Sprachen Russlands

Auf dem Territorium der Russischen Föderation ist Russisch die dominierende Sprache und überall Amtssprache. Daneben erlaubt Artikel 68 der Verfassung weitere Amtssprachen auf regionaler Ebene, vor allem auf Ebene der ethnischen Republiken.[1]

Nach Schätzung des Ethnologue werden daneben über 100 Sprachen verschiedener Sprachfamilien gesprochen.[2]

Die zahlenmäßig bedeutendsten indigenen Minderheiten Russlands
Name Nationalität1 Sprache Sprachfamilie Religion Bevölkerungsanteil in der eigenen Republik Historischer Bezug
Russ. Föderation Föderationskreis Eigene Republik
Wolga-Tataren 5,6 Mio. 4 Mio. (Wolga) 2 Mio. Tatarisch Turksprache Islam Tatarstan (52,9 %) Nachfahren der Kiptschaken, Wolgabulgaren, Tataren und Mongolen
Baschkiren 1,7 Mio. 1,4 Mio. (Wolga) 1,2 Mio. Baschkirisch Turksprache Islam Baschkortostan (30 %, zusammen mit Tataren 54 %) eng verwandt mit Wolgabulgaren
Tschuwaschen 1,6 Mio. 1,4 Mio. (Wolga) 890.000 Tschuwaschisch Turksprache Russisch-Orthodox Tschuwaschien (67,7 %) Nachkommen der Wolgabulgaren und anderer Gruppen
Tschetschenen 1,4 Mio. 1,3 Mio. (Süd) 1,0 Mio. Tschetschenisch nordostkaukasisch Islam Tschetschenien (93 %)  
Mordwinen 977.000 788.000 (Wolga) 410.000 Mordwinisch finnougrisch Russisch-Orthodox Mordwinien (36,2 %)
Awaren 814.000 785.000 (Süd) 758.000 Awarisch nordostkaukasisch Islam Dagestan (29,44 %)
Osseten 515.000 477.000 (Süd) 446.000 Ossetisch iranisch Russisch-Orthodox, Islam Nordossetien-Alanien (62,70 %) Alanen; dazu etwa 70.000 in Südossetien außerhalb Russlands
Tscherkessen, 700.000 einschl.
Kabardinern
und
Adyge
(61.000) 58.000 (Süd) 50.000 Kabardinisch nordwestkaukasisch Islam Karatschai-Tscherkessien (11 %, zusammen mit Karatschaiern 50 %) 1864 zur Mehrheit ins Osmanische Reich vertrieben, heute 1,5 Mio. in der Türkei
(512.000) 512.000 (Süd) 499.000 Kabardinisch Islam Kabardino-Balkarien (48 bis 55 %, zusammen mit Balkaren 67 %)
(128.000) 126.000 (Süd) 108.000 Adygeisch Islam Adygeja (24 %)
Mari 604.000 512.000 (Wolga) 312.000 Mari finnougrisch Russisch-Orthodox Mari El (43 %)  
Udmurten 637.000 273.000 (Wolga) 461.000 Udmurtisch finnougrisch Russisch-Orthodox Udmurtien (37 %)  
Burjaten 445.000 423.000 (Sibirien) 273.000 Burjatisch mongolisch Buddhismus Burjatien (28 %)  
Jakuten 443.000 441.000 (Sibirien) 432.000 Jakutisch Turksprache Russisch-Orthodox Jakutien (46 %)  
Komi (Syrjänen) 309.000 281.000 (Nordwest) 269.000 Komi finnougrisch Russisch-Orthodox Republik Komi (35 %)
Komi-Permjaken 125.000 107.000 (Wolga) 80.000 Russisch-Orthodox Kreis der Komi-Permjaken
Darginer 510.000 489.000 (Süd) 425.526 Darginisch nordostkaukasisch Islam Dagestan (16,52 %)
Inguschen 413.000 392.000 (Süd) 360.000 Inguschisch nordostkaukasisch Islam Inguschetien (79 %)
Lesgier 412.698 360.000 (Süd) 337.000 Lesgisch nordostkaukasisch Islam Dagestan (13,07 %) dazu etwa 300.000 außerhalb Russlands in Aserbaidschan
Kumyken 422.000 399.000 (Süd) 366.000 Kumykisch Turksprache Islam Dagestan (14,20 %)
Kalmücken 176.000 167.000 (Süd) 156.000 Kalmückisch mongolisch Buddhismus Kalmückien (53 %) nahe den Oiraten (Mongolei und China) verwandt

Anmerkung:

1 
Die unter „Nationalität“ genannten Zahlen stehen für die Identifikation, also wie viele Bürger Russlands und seiner autonomen Gliederungen sich bei der Volkszählung von 2002[3] zu der jeweiligen Nationalität bekannt haben. In der amtlichen Statistik sind bei den Mordwinen und Osseten jeweils zwei, bei den Komi eine Splittergruppe getrennt aufgeführt, die aber mehrheitlich in derselben Teilrepublik wohnen.
  1. Закон РФ от 25.10.1991 N 1807-I "О языках народов Российской Федерации" (с изменениями и дополнениями)
  2. Ethnologue Report for Russian Federation
  3. Nationalitätenstatistik der russischen Volkszählung von 2002 (englisch) (Memento des Originals vom 17. Februar 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.perepis2002.ru (MS Excel; 203 kB)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search